Weltgebetstag 3. März 2023

Nachricht 04. März 2023

Weltgebetstag 3. März 2023

Beginn um 19:00 Uhr in Elsdorf in der Allerheiligenkirche, am 3. März 2023

Unter dieser Überschrift wird der Weltgebetstag rund um den Globus in mehr als 150 Ländern immer am 1. Freitag im März gefeiert. Allein in Deutschland nehmen jährlich mehr als 800.000 Menschen daran teil. Es ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.

Seit über 100 Jahren gibt es die Weltgebetstags Bewegung. Ihre Anfänge hatte sie in den USA und Kanada. Bereits 1927 wurde der erste internationale Weltgebetstag gefeiert. Er widmet sich seit 1947 jeweils einem Land. Taiwanische Christinnen haben die Gottesdienstordnung in diesem Jahr vorbereitet. Gebete, Lieder und Texte verfasst, um uns von ihrem Glauben zu erzählen. Sie kommen aus unterschiedlichen christlichen Kirchen.
 
Taiwan ist ein Inselstaat vor der Küste Chinas, zwischen Japan und den Philippinen gelegen. Die völkerrechtliche Stellung Taiwans ist umstritten. Die Volksrepublik China sieht Taiwan als «chinesische Provinz», so dass Taiwan mit den meisten Staaten der Welt keine politischen Beziehungen pflegen kann. Trotzdem versteht sich Taiwan als souveräner und demokratischer Staat mit einer Präsidentin an der Spitze. Für Länder wie Deutschland und Amerika sehr bedeutend in der ChipProduktion für High Tech Produkte und heute ein fortschrittliches Land. Im Zentrum des Gottesdienstes zum Weltgebetstag steht ein Abschnitt aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph. 1,15-19). In diesem Text heißt es:
„Ich habe von eurem Glauben gehört“
Wir wollen mit den Frauen aus Taiwan einstehen für das, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Diese christlichen Frauen laden uns ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können - egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn „Glaube bewegt“.Seien Sie mit dabei und werden Teil der weltweiten Gebetskette, egal ob schon mal dabei oder zum ersten Mal.
Mit den Kirchengemeinden Gyhum, Elsdorf und Heeslingen wollen wir diesen Abend gemeinsam erleben.
Wir freuen uns wieder über gemeinsames Probieren der kulinarischen Gerichte, passend zu Taiwan.